Meldungen aus dem Landesverband Brandenburg
Meldungen aus dem Landesverband Brandenburg

Großräschen hört zu

Volksbund-Benefizkonzert am 24. Juli 2025

Polizeiorchester in Großräschen Volksbund Brandenburg

Die Musik beginnt – und für einen Moment schaut niemand mehr auf sein Handy.

Rund 220 Menschen sind ins „Kurmärker Bürgerhaus“ gekommen. Das Landespolizeiorchester Brandenburg spielt auf Einladung des Volksbundes. Zum dritten Mal in Folge. Was als Konzert begann, ist längst mehr: Begegnung, Erinnern, Verbundenheit.

Das Orchester unter Leitung von Christian Köhler spielt präzise, konzentriert, mit Ausdruck. Das Publikum hört aufmerksam. Vorne sitzt ein kleines Mädchen, zehn Jahre alt, zum ersten Mal auf einem Abend wie diesem. Zwei Reihen dahinter: Herr Littmann. RAD, Ostfront, fünf Jahre sowjetische Kriegsgefangenschaft. Als ein Marsch aus der Zeit erklingt, senkt er den Blick. Niemand spricht ihn an. Aber für einen Moment hört auch niemand mehr wirklich zu – alle sehen ihn an. Nicht aus Neugier. Aus Respekt. Aus Ahnung.

Der Abend würdigt nicht nur Musik, sondern Menschen.

Helga Schüler, frühere Amtsleiterin im Kreis, wird mit Blumen geehrt. Jens-Peter Meyer, Anja Gröger, Oliver Wendlandt, Nele Wüstefeld – Mitarbeitende der Kreisverwaltung – erhalten Dank für ihre langjährige Unterstützung. Still, verlässlich, unersetzlich.

Auch Bürgermeister Thomas Zenker, die Stadtverwaltung, das Team des Bürgerhauses und die Sparkasse Niederlausitz tragen diesen Abend mit. Ohne sie kein Konzert. Ohne sie kein Zeichen.

Landesgeschäftsführer Oliver Breithaupt bringt es auf den Punkt:
„Es war eine exzellent vorbereitete Veranstaltung mit starker lokaler Verankerung. Großräschen zeigt, wie Erinnerungskultur lebendig bleibt – und dass aus Kontinuität echte Tradition entstehen kann.“

1.576,20 Euro kommen als Spende für die Arbeit des Volksbundes zusammen. Ein guter Betrag. Aber wichtiger ist, was sich nicht zählen lässt: der Moment, in dem der Raum still wurde. Die Geste des Zuhörens. Und die Erkenntnis, dass Erinnerung lebendig bleibt – wenn man ihr Raum gibt.

Großräschen hat das gezeigt.